-

Service

Balms Abogados ist bestrebt, seine Mandanten umfassend und fächerübergreifend zu betreuen und verfügt deshalb über eine hauseigene Abteilung zur Beratung in Steuerangelegenheiten und Buchhaltung für unsere Privat- und Geschäftskunden mit Wohn- oder Geschäftssitz innerhalb und außerhalb Spaniens. Wir unterstützen diese in ihren täglichen Abläufen, erleichtern die Abgabe von Steuererklärungen, übernehmen Buchführung und Verwaltungstätigkeiten und beraten zudem in Steuerfragen.

Unsere Leistungen im Bereich Buchhaltung beinhalten die tägliche Buchführung mit Überprüfung derselben, Eintragungen im Hauptbuch sowie die Erstellung von Bilanzen und Erfolgsrechnungen.

Wir sind der Auffassung, dass aktuelles Wissen zu geltenden Steuergesetzen sowohl auf privater als auch auf unternehmerischer Ebene unabdingbar ist. Um die optimale Beratung unserer Mandanten in Steuerangelegenheiten zu gewährleisten, beschäftigen wir Steuerberater, die neue Möglichkeiten steuerlicher Optimierung für die jeweiligen Bedürfnisse und Situationen studieren.

Zu den wichtigsten Leistungen der Abteilung gehören:

  • Beratung von natürlichen und juristischen Personen in steuerlichen und buchhalterischen Fragen
  • Beratung von Unternehmen in steuerlichen und buchhalterischen Fragen
  • Vertretung ausländischer Unternehmen in Spanien
  • Erklärungen zu Steuerpflichten natürlicher und juristischer Personen
  • Körperschafts- und Mehrwertsteuern
  • Modelle der Steuereinbehaltung
  • Erklärungen von Einkommens- und Vermögenssteuer nicht ansässiger natürlicher Personen
  • Steuerplanung für Unternehmen und Privatpersonen
  • Beratung bei Umstrukturierungsprozessen von Unternehmen
  • Besteuerung von Immobilien
  • Beratung bei der Nachlassplanung
  • Beschwerden und Formalitäten in Verbindung mit der staatlichen Steuerverwaltungsbehörde
  •  Vorbereitung und Legalisierung von Geschäftsbüchern und Jahresabschlüssen
  • Rechtshandlungen gegenüber Bankunternehmen, Notaren, Grundbuchämtern, Handelsregistern und anderen öffentlichen Einrichtungen

Unsere Spezialisten

Noelia Sánchez

​Steuerberaterin und Buchhalterin seit 2002, die sich der Beratung in Steuerangelegenheiten und Buchhaltung widmet und über umfangreiche Erfahrung im Bereich Vermögensgesellschaften verfügt.

Rafael Guerrero

Absolvent der Betriebswirtschaft der Spanischen Fernuniversität UNED Berater für Buchhaltung und Steuerangelegenheiten mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in Buchhaltung und Unternehmensfinanzen.

Carlos Badiola

​Er beendet sein Abschlussprojekt des Studiengangs Rechtswissenschaften der Katholischen Universität Ávila. Seit 2014 ist in der Abteilung Steuerberatung und Buchhaltung von Balms Abogados tätig, wobei er die Mandanten entsprechend deren Bedürfnissen berät und vertritt und Steuererklärungen für Nicht-Residenten in Spanien erstellt.

Antonio Cintrano

Absolvent der Betriebswirtschaft der Universität Málaga. Berater für Buchhaltung und Steuerangelegenheiten mit mehr als 14 Jahren Erfahrung in Buchhaltung und Unternehmensfinanzen.

Pablo Martín

Er verfügt über ein Diplom in Betriebswirtschaft der Universität Alcalá sowie über einen Masterabschluss in Besteuerung und Steuerberatung des Studienzentrums für Finanzwesen CEF in Madrid.

Ana Sánchez

Diplom in Betriebswirtschaft der Universität Vigo 2013 mit Spezialisierung auf Betriebswirtschaft und Unternehmensorganisation. Masterabschluss in Steuerberatung und Besteuerung mit doppeltem Abschluss der Universität für Fernunterricht Madrid und des Zentrums für berufliche Initiativen.

Isabel Coca

Studium der Betriebwirtschaft an der Universitären Einrichtung E.T.E.A. Compañia de Jesús der Universität Córdoba. Masterabschluss in Steuerberatung der Bildungseinrichtung für Unternehmensführung EADE und Universitätsabschluss in Buchführung und Rechnungsprüfung der Universität Málaga.

Leopoldo Martínez

Er erwarb 2012 das Diplom in Rechtswissenschaften der Universität Granada und erlangte zudem 2013 einen Masterabschluss für professionelle Beratung in Steuer- und Buchhaltungsfragen der Einrichtung Master Fiscal Granada.

Maria Ángeles Pantoja

Diplom in Betriebswirtschaft der Universität Málaga. Masterabschluss in Steuerberatung und Buchhaltung der Höheren Schule für Unternehmerische Exzellenz Málaga (E.X.C.E.) 2018.

Alejandro Azcona

​Absolvent der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Sevilla 2013 mit Masterabschluss in Steuerberatung der betriebswirtschaftlichen Bildungseinrichtung Instituto de Estudios Jurídicos Cajasol 2014.

Carlos Moreno

Graduado en Administración y Dirección de Empresas por la Universidad de Málaga.

Sandra Jáuregui

​Sandra verfügt über eine mehr als 15 jährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Steuerberatung und hat Erfahrung in der Verwaltung von Pymes und Wohnungseigentümergemeinschaften.

Kontaktiere uns

* Pflichtfelder

Meldungen und verwandte Artikel

Nuevo valor fiscal para los inmuebles: valor de referencia del mercado Actualidad Legal

Nuevo valor fiscal para los inmuebles: valor de referencia del mercado

Los compradores o herederos de inmuebles se han encontrado con la llegada del nuevo año que, a partir del 01 de enero de 2022, la Agencia Tributaria valorará los inmuebles comprados o heredados conforme al VALOR DE REFERENCIA DE MERCADO que ha aprobado el Catastro. Por tanto, decimos adiós a los valores mínimos fiscales establecidos por las haciendas autonómicas para el cálculo de los impuestos como el Impuesto sobre Transmisiones Patrimoniales (ITP) o el Impuesto sobre Sucesiones y Donaciones (ISD).

Weiterlesen
La Justicia Europea fuerza a España a revisar el modelo 720 por el cual se obliga a declarar los bienes en el extranjero    Actualidad Legal

La Justicia Europea fuerza a España a revisar el modelo 720 por el cual se obliga a declarar los bienes en el extranjero

Ayer, 27 de enero, se publicó la sentencia de 27 de enero y el comunicado de prensa 18/22 del Tribunal de Justicia de la Unión Europea, referido a las consecuencias de la no presentación o presentación fuera de plazo de la comunicación de bienes en el extranjero, modelo 720, estableciendo que "La legislación nacional que obliga a los residentes fiscales en España a declarar sus bienes o derechos situados en el extranjero es contraria al Derecho de la Unión". Indicando así mismo que “Las restricciones a la libre circulación de capitales que impone son desproporcionadas”.

Weiterlesen
Compensación Bases Imponibles Negativas (Sentencia del Tribunal Supremo de 30 de noviembre de 2021) Actualidad Legal

Compensación Bases Imponibles Negativas (Sentencia del Tribunal Supremo de 30 de noviembre de 2021)

​En abril de 2017, la Resolución del Tribunal Económico-Administrativo Central (TEAC) establecía el criterio de que la compensación de bases imponibles negativas era una opción y no un derecho del contribuyente. Este criterio ha sido reiterado posteriormente por el mismo Órgano en sus Resoluciones de 16 de enero de 2019, 14 de mayo de 2019 y, más recientemente, el pasado 22 de septiembre de 2021.

Weiterlesen
Weitere Meldungen und verwandte Artikel anzeigen

Auf dieser Internetseite verwenden wir eigene Cookies und Cookies von Drittparteien, um unsere Leistungen zu verbessern und Daten über Ihr Surfverhalten zu sammeln. Indem Sie auf ´akzeptieren´ klicken oder Ihren Besuch unserer Internetseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung und Installation der Cookies auf Ihrem Gerät zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren. Cookie-Richtlinien.